Eine Woche zu Hause

Durch die dramatischen Unruhen im Nahen Osten, wurde unser Flug nach Beirut zu unserem Einsatz in den Libanon absagen. Das bedeutete unverhoffte Tage in Marseille. Wenn man so viel auf Reisen ist wie wir, ist das etwas besonderes. Doch fing alles mit einem großen Waldbrand an. Die Wolken zogen direkt auf unser Haus zu und die Asche "regnete" vom Himmel. Jetzt sitze ich auf unserem Balkon und sehe die Öde des Hügels, der vor noch wenigen Tagen eine grüne Oase im Norden von Marseille war.
Wir konnten diese Woche nutzen mit einer Mischung aus praktischen Arbeiten am Haus und liegengebliebener Administration. Aber auch mit Zeiten als Familie. Zweimalging es mit Noah, einem unserer Enkel auf den Basketballplatz. Da merkt man, dass man älter wird. :)
Heute gehen die letzten Vorbereitungen für die kommenenden drei Wochen los. Am Abend fliegen wir nach Brüssel zu Klausurtagungen von DCPI EuroMed. Ich liebe diese Zeiten, an denen wir an Strategie und Verbesserung arbeiten. Wir wollen tausende von Leitern trainieren, damit wir überall in Europa und dem Mittelmeerraum neue Gemeinden sehen.
Anschliessend geht es dann zwei Wochen auf die Philippinen. Dort werden wir Sprecher bei der DCPI WorldZone Konferenz von Süd-Ost Asien und dem Pazifik sein. Das wird eine ganz neue Erfahrung auf die wir uns schon riesig freuen. Leiter aus vielen Ländern nehmen daran Teil; aus den Philippinen, Malaisia, Guam, Buthan, Laos, Vietnam, Australien, Neuseeland, Sri Lanka, Indonesien, Kambodga, Bangladesh, Nepal und Myamar. Das wird spannend und ist uns eine große Ehre.
Zum Schluss vor dem Urlaub sprechen wir Anfang August noch auf einer Konferenz in England.

Wir werden euch über alles auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüsse aus Marseille
Björn & Brita

Posted in